Sapperlot-Karte Feldhase
- Christian Andl

- 21. Okt.
- 1 Min. Lesezeit


Feldhase
Größe
50–70 cm Körperlänge
Lebenserwartung
3–5 Jahre (wild), bis 10 Jahre
(in Obhut)
Fortpflanzung
3–4 Würfe pro Jahr, je 1–5 Jungtiere
Geschwindigkeit
Bis zu 70 km/h
Gewicht
2,5–6 kg
Kompakte Fakten
Artenvielfalt:
Europäischer Feldhase (Lepus europaeus)
Lebensraum:
Felder, Wiesen, lichte Wälder – am liebsten offen & ungestört
Fell:
Sand- bis braunfarben, mit heller Unterseite – perfekte Tarnung
Ernährung:
Pflanzenfresser – Kräuter, Gräser, Rinde, Feldfrüchte
Besonderheit:
Keine Höhlen – Feldhasen ruhen in flachen Bodenmulden („Sassen“)
Sozialverhalten:
Meist Einzelgänger – treffen sich zur Paarung
Kommunikation:
Klopfen mit den Hinterläufen, Körperhaltung, Lautäußerungen selten
Fortpflanzung:
Junge kommen sehend & behaart zur Welt – „Nestflüchter“
Interessant
🏎️ Turbo-Hasen:
Mit Zickzack-Haken und bis zu 70 km/h entkommen sie locker dem Fuchs.
👀 Rundumsicht:
Ihre Augen liegen seitlich – sie sehen fast alles, außer direkt vor der Nase.
🧠 Nicht zu verwechseln:
Hasen ≠ Kaninchen! Kaninchen graben Höhlen, leben sozial – Hasen sind Einzelgänger und Nestflüchter.




Kommentare