Sapperlot-Karte Wildkaninchen
- Christian Andl

- 21. Okt.
- 1 Min. Lesezeit


Wildkaninchen
Größe
35–45 cm Körperlänge
Lebenserwartung
3–5 Jahre (wild), bis 10 Jahre (in Obhut)
Fortpflanzung
3–7 Würfe pro Jahr, je 2–6 Junge
Geschwindigkeit
Bis zu 40 km/h
Gewicht
1–2,5 kg
Kompakte Fakten
Artenvielfalt:
Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus)
Lebensraum:
Hecken, Waldränder, Wiesen – oft in Bodennähe mit Deckung
Fell:
Grau bis braun – ideal zum Verstecken im Gebüsch
Ernährung:
Pflanzenfresser – Gräser, Kräuter, Rinde, Wurzeln
Bauweise:
Leben in weitverzweigten Höhlensystemen („Bauten“)
Sozialverhalten:
Sehr gesellig – leben in Kolonien mit Hierarchie
Kommunikation:
Körperhaltung, Klopfen mit den Hinterläufen, Quieken bei Gefahr
Fortpflanzung:
Nesthocker – nackt & blind zur Welt, im weichen Nest versteckt
Interessant
🕳️ Baumeister mit System:
Kaninchen bauen große, verzweigte Bauten mit mehreren Ausgängen – Fluchtwege inklusive!
👨👩👧👦 Familientiere:
Im Gegensatz zum Feldhasen sind Kaninchen echte Teamplayer – mit Gruppenleben und Revierstruktur.
🚫 Nicht verwechseln!
Kaninchen ≠ Hasen! Hasen sind größer, leben allein und kommen sehend & behaart zur Welt. Kaninchen sind gesellig, graben Höhlen und ihre Jungen sind nackt & blind.




Kommentare